Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den einzelnen Recruiting-Events, die die BSH organisiert.
Navigieren Sie über den Reiter Recruiting-Events zu den einzelnen Events und Hochschulstandorten.
Zielgruppenbezug
Besonderer Wert wird bei der Ausgesaltung der Recruiting-Events auf Zielgruppenbezug gelegt.
Damit Sie möglichst nahe an Ihrer Target Group recruitieren können, wird je Event in der Zielgruppendefinition klar beschrieben, an wen sich die Veranstaltung richtet. Entsprechend legen wir bei der Bewerbung
und dem Marketing der Veranstaltungen einen Schwerpunkt.
Fokussierung & Limitierung
Gemäß den Zielgruppen werden die BSH-Recruiting-Events fernab von großen Massenveranstaltungen
mit spezifischem Fokus auf Branche oder Bewerberprofil ausgerichtet. Für eine gelungene, exklusive Atmosphäre und einen intensiveren Austausch
zwischen den Besuchern und Firmen sind die Teilnahmeplätze der Unternehmen limitiert.
Hochschulbezug
Durch einen direkten Bezug zur Hochschule durch den Veranstaltungsort, die Partner und das Eventkonzept
gelingt es, Studierende frühzeitig in Kontakt mit den Unternehmen in Kontakt zu bringen. Absolventen, wissenschaftliche Mitarbeiter und Young
Professionals sowie allgemein Alumni der Hochschulen nutzen die Events, um sich beruflich (neu) auszurichten oder nach einer
wissenschaftlichen Karriere den Weg in die Industrie zu finden.